Edelsteinringe: Das Falsche, das Echte und das Verwirrte

Nicht, dass es eine Rolle spielen und die Würde eines Menschen furchtbar verletzen würde, aber gefälschter Schmuck ist, wie er ist, gefälschter Schmuck. Es könnte sein, dass es keine Rolle spielt, ob der Schmuck gefälscht oder echt ist, aber einen echten Ring zu kaufen und dann einen gefälschten verkauft zu bekommen, ist eine sichere Enttäuschung. Gefälschter Schmuck kann auch bei Menschen mit empfindlicher Haut Hautausschläge und Allergien hervorrufen. Die kleinsten Exemplare – Ringe und Ohrringe – lassen sich sehr leicht fälschen und werden daher häufig auf dem Markt verkauft.

Zu wissen, dass die Herstellung von gefälschtem Schmuck langsam missbraucht wird, ist der Grund, warum es nicht schaden kann, ein paar Fakten über Schmuck zu kennen, vielleicht insbesondere über Edelsteine und Edelsteinringe.

  1. Fälschung vs. synthetisch – Bevor Sie die Fälschung von der echten unterscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es neben den echten noch andere Arten von Edelsteinen gibt. In der Welt des Schmucks sind „gefälscht“ und „synthetisch“ zwei verschiedene Dinge. Amethyst Edelsteine bestehen aus Hartplastik oder Glas und sind perfekt geformt, um echte Edelsteine zu imitieren. Andererseits werden synthetische Edelsteine in Labors hergestellt und auf kompliziertere Weise hergestellt, da diese Steine die gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie natürliche Edelsteine haben müssen. Gefälschte Edelsteine ähneln natürlichen nur optisch, während synthetische Edelsteine genauso gut wie echte sind, nur ein wenig billiger.
  2. Echt vs. natürlich – Auch echte und natürliche Steine unterscheiden sich. Denken Sie an die schmutzigen, schlammigen Steine in den Händen der Bergleute – frisch entdeckt und vom Boden getrennt. Dies sind die natürlichen Edelsteine. Sobald diese Steine poliert oder zur Veredelung behandelt wurden, werden sie nicht mehr als natürlich, sondern als echt bezeichnet. Halten Sie Ausschau nach preisgünstigen Ringen mit der Aufschrift „natürlich“. Diese könnten entweder nur falsch beschriftet worden sein oder mit dem Anspruch auf Echtheit und Authentizität erstellt worden sein. Natürliche Edelsteine sind im Preis am teuersten, im Gegensatz zu synthetischen, die relativ genauso gut sind.
  3. Echt vs. Fake – Nun sind sowohl die echten als auch die natürlichen Edelsteine echte Edelsteine. Lassen Sie sich jedoch nicht von kleinen und billigen Ringen täuschen, die denken, sie seien gefälscht. Es gibt auch billige, die tatsächlich echt sind. Man nennt sie „Mining Castaways“ – Ausschussware großer Schmuckhersteller, die aber dennoch echt sind.

Achten Sie insbesondere beim Kauf von Diamantringen stets auf Perfektion. Alles, was auf natürliche Weise hergestellt wird, wird niemals die gleichen Winkel in der Form haben. Sobald der Diamant perfekt geschliffen und abgewinkelt ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er synthetisch oder sogar gefälscht ist.

Seien Sie unsicher, wenn beschreibende Namen angegeben werden. Jedes Wort zusätzlich zum Edelstein kann auf eine Edelsteinbehandlung hinweisen. Amerikanische Rubine sind in Wirklichkeit Granate. Ein böhmischer Diamant ist ein Quarz und ein spanischer Smaragd ist einfach Glas. Dies sind nur einige der vielen existierenden Edelsteinnamen, die viele Verbraucher täuschen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Previous post Erweitern Sie die Sicherheit Ihres Zuhauses mit einer Video-Türsprechanlage
Next post Bewertung der langfristigen Vorteile gekaufter Backlinks